Das berühmte Gestüt Bönniger in Tönisvorst ist die
Zuchtstätte von „Dancing Girl B? Bereits ein Blick in ihr Pedigree
offenbart einige äußerst interessante Facetten. Über ihren Vater
„Derano Gold?und den 2. Vater mütterlicherseits ist geht sie direkt
auf den Stempelhengst „Derby?zurück, der als Begründer der deutschen
Dressurpony-Erfolge gelten kann. Derano Gold war selbst international
hocherfolgreich, u.a. Europameister in der Teamwertung. Ihre Mutter
„Danny Girl?ist Dreiviertelschwester zu „Domingo? der wiederum
Vater des mehrfachen Deutschen und Europameisters sowie Bundeschampions
„Dressman I? Gleich dreimal in der zweiten und dritten Generation
findet sich der ebenfalls äußerst re-nommierte „Valentino? ein
Holland-Import, der sich auf der Mutterseite vieler Ponypedigrees
sehr positiv ausgewirkt hat.
„Dancing Girl B?gelangte vierjährig, tragend
vom „Small-Land Martino?zu uns. Dieses Fohlen, „Sir Martino?
wurde auf Anhieb gekört. Anschließend absolvierte er seine
Hengstleistungsprüfung mit einem Ergebnis von über 120 Punkten
und wurde anschließend als Zucht- und Reithengst verkauft.
In der weiteren Folge schenkte
„Dancing Girl B?unter anderem sechs Vollgeschwistern, jeweils
abstammend von Laminas Sohn „Champagner W?das Leben. Während
das erste Fohlen aus dieser Passeranpaarung bereits als 2-jähriger
nach England wechselte, erfuhren die übrigen Nachkommen ihre
Ausbildung bei uns.rolex replica
Chiara W im Modell
„Chiara W?machte vierjährig mit einem vierten
Platz beim Landes- und wenig später beim Bundeschampionat
erstmals nachdrücklich auf sich aufmerksam. Nach mehreren
Platzierungen in Dressur- und Reitpferdeprüfungen wechselte
sie ihren Besitzer und ist inzwischen erfolgreich bis zur
Klasse L.?/td>
Cocktail W unter Kathrin Wassmann
Zwei Teilnahmen am Bundeschampionat und der
Titel des Vize-Landeschampions sind die herausragenden Meriten
in der noch jungen Karriere von „Cocktail W? Nach zahlreichen
vorderen Platzierungen in Basisprüfungen steht er erst am
Anfang seiner Sportkarriere.
Campari W unter Charlott-Maria Schürmann
Mit "Campari W" konnte "Dancing
Girl B" das zweite positive Körurteil ihrer Nachkommen
auf der Habenseite verbuchen. Unter dem Reiter bestätigte
dieser Dunkelfuchs den guten Eindruck der Körung. Die
Silbermedaille beim Bundeschampionat der dreiährigen
Reitponys waren der Lohn und gleichzeitig der Start einer
hoffnungsvollen Sportkarriere.
Chaka W, 2-jährig
"Gekört" lautete auch das Urteil
für den jüngsten Sohn dieser Ponydynastie anlässlich
der Ponykörung in Vechta 2005. Nicht nur dank der insbesondere
Erfolge seiner älteren Vollgeschwister, sondern aufgrund
seiner Bewegungs- und Exterieurqualität gelten "Chaka
W" große Hoffnungen für eine erfolgreiche
Reit- und Zuchtkarriere.